Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gaza

Gaza schreibt seit Jahrtausenden Geschichte: Einst Knotenpunkt der Handels- und Karawanenwege aus Mesopotamien, dem persischen Golf und Südarabien sowie Umschlagplatz für Produkte aus dem Orient auf ihrem Weg in den Mittelmeerraum, ist es bis heute umkämpfte politische Krisenzone. Die Liste der Namen großer Kulturen, die in Gaza ihre Spuren hinterlassen haben, ist lang: Ägypter, Perser, Ptolemäer, Römer, Byzantiner, islamische Dynastien oder Osmanen. In dieser ersten archäologisch-historischen Zusammenfassung über Gaza in Deutschland stellt das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg die wechselvolle Geschichte dieses Landstrichs mit ihrer Vielfalt an Völkern und Kulturen dar. Anhand über 350 sensationeller Fundstücke wird die wechselvolle Geschichte von ihren Anfängen um 700 000 v. Chr. über die Antike bis zu ihrer Bedeutung im Islam erzählt.
EAN: 9783805342247
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: Gebunden
Verlag: WBG Philipp von Zabern
Veröffentlichungsdatum: 08.02.2010
Untertitel: Brücke zwischen Kulturen. 6 000 Jahre Geschichte. Begleitschrift zur Sonderausstellung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg, 31. Januar - 05. April 2010. Hrsg.: Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Archäologie Gaza-Streifen; Archäologie Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg Oldenburg (Oldb); Museen
Größe: 12 × 222 × 254
Gewicht: 744 g