Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kunst, Macht und Institution

Die Philosophische Anthropologie war ab den 1920er Jahren eine der wirkungsreichsten Denkströmungen in Deutschland. Die Vermutung, die Zeit dieses Denkens sei nur noch von historischem Interesse, wird heute durch eine Vielzahl neuer produktiver Anknüpfungen widerlegt. Diese betreffen den Dialog mit der Biologie ebenso wie die Versuche in den Kultur- und Sozialwissenschaften, aus Motiven dieser Tradition neue Konzepte von Körperlichkeit, Macht, Institutionalität und Kunst zu entwickeln. Die Beiträge dieses Bandes demonstrieren, wie groß das Potenzial der Philosophi-schen Anthropologie auch heute ist.
EAN: 9783593373782
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 703
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Fischer, Joachim Joas, Hans
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Studien zur Philosophischen Anthropologie, soziologische Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Festschrift für Karl-Siegbert Rehberg
Schlagworte: Festschriften (Sozialwissenschaften) Kultursoziologie Philosophische Anthropologie Rehberg, Karl-Siegbert
Größe: 235
Gewicht: 1186 g