Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Fräulein von Scuderi

E. T. A. Hoffmann
Rechtsgeschichte ist ein Teil der Kulturgeschichte. Rechtsentwicklungen werden in Kunstwerken reflektiert, mitunter auch vorweggenommen. Umgekehrt vermögen juristisches Handwerk und juristische Reflexion häufig bei der Erschließung literarischer Werke Hilfestellung zu leisten. Die Abteilung ¿Recht in der Kunst" bietet diese Hilfestellung an. Sie enthält neben sekundärwissenschaftlichen Textsammlungen und Abhandlungen vor allem Textausgaben literarischer Werke, in deren Mittelpunkt Fragen des Rechts stehen und die mit je einem Kommentar aus literaturwissenschaftlicher Sicht und aus rechtlicher und / oder rechtshistorischer Sicht versehen werden.
Autor: Hoffmann, E. T. A.
EAN: 9783110246025
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter Mercury Learning and Information
Veröffentlichungsdatum: 15.06.2010
Untertitel: Erzählung aus dem Zeitalter Ludwigs des Vierzehnten (1819). Mit Kommentaren von Heinz Müller-Dietz und Marion Bönnighausen
Schlagworte: Deutsch Unterricht / Deutsch Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus Literaturwissenschaft Mensch / Kunst, Literatur, Musik Recht Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft
Größe: 13 × 160 × 236
Gewicht: 352 g