Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Per Kirkeby

Per Kirkeby (* 1938 in Copenhagen) is a one of the most important figures in contemporary Scandinavian art. After receiving a doctorate in geology, Kirkeby joined the Experimental Art School in Copenhagen in 1962 and began to develop the visual idiom through which he has consistently explored the metamorphosis of nature in a wealth of articulations and media. Kirkeby emphatically considers himself a painter. This context thus informs an examination of his three-dimensional works dating from the early eighties, which he produced with traditional sculpting techniques and cast in bronze. In addition, over the course of his career the artist has produced a substantial body of prints that rival his works in other media. This catalogue is the first juxtaposition of numerous drypoints and woodcuts by the artist with a series of bronzes. A number of miniature woodcuts dating from the fifties, which were believed to be lost, have been rediscovered and being published for the first time. Exhibition: Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne 3.7.-14.9.2014 Per Kirkeby (* 1938 in Kopenhagen) ist einer der bedeutendsten Vertreter der skandinavischen Gegenwartskunst. Als promovierter Geologe trat er 1962 der Experimental Art School in Kopenhagen bei und fand zu einer Bildsprache, die facettenreich und in verschiedensten künstlerischen Medien um Metamorphosen der Natur kreist. Stets betonte Kirkeby dabei sein Selbstverständnis als Maler. Vor diesem Hintergrund sind seine dreidimensionalen Arbeiten zu sehen, die er ab den frühen 1980er-Jahren im traditionellen Modellierverfahren formte und in Bronze goss. Seit Beginn seiner künstlerischen Laufbahn entstand auch ein umfangreiches druckgrafisches OEuvre, das sich gleichberechtigt neben den anderen Gattungen behauptet. Der Katalog konfrontiert erstmals zahlreiche Kaltnadelradierungen und Holzschnitte des Künstlers mit einer Reihe seiner Skulpturen aus Bronze. Jüngst wieder aufgetauchte Holzschnittminiaturen aus den späten 1950er-Jahren werden hier erstmals publiziert. Ausstellung: Staatliche Graphische Sammlung München in der Pinakothek der Moderne 3.7.-14.9.2014
EAN: 9783775738989
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 168
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Staatliche Graphische Sammlung München Staatliche Graphische Sammlung, München Semff, Michael
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 21.07.2014
Untertitel: Bronze, Kaltnadel, Holz
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Kirkeby, Per München; Museen Pinakothek der Moderne München Staatliche Graphische Sammlung München
Größe: 19 × 298 × 301
Gewicht: 1212 g