Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internationalisierung des Messewesens

Felix Grega
Aufgrund der dominierenden öffentlich-rechtlichen Eigentümerstruktur und einer fehlenden Trennung von Geländebesitz und Veranstaltungsdurchführung ist das deutsche Messewesen durch eine spezifische Zielstruktur geprägt. Im Zuge der Internationalisierung deutscher Messegesellschaften treten in dieser Zielstruktur Konflikte zwischen den originären Zielen eines lokalen öffentlich-rechtlichen Unternehmens und den neuen Zielen eines internationalen Dienstleistungsanbieters auf. Mit Blick auf die zunehmende Internationalisierung des Messewesens und der dominierenden öffentlichen Eigentümerstruktur deutscher Messeveranstalter führt der Autor die dringend benötigte Untersuchung durch, um die Effekte auf die Umwegrendite am Heimatstandort und damit auf die Zielerreichung der regionalökonomisch motivierten Anteilseigner zu bestimmen. Daraus leitet sich das Ziel dieser Arbeit ab, die Auswirkungen der Internationalisierung von Messegesellschaften auf den originären Heimatstandort des Unternehmens zu analysieren.
Autor: Grega, Felix
EAN: 9783658018122
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 333
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer, Berlin Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Gabler
Untertitel: Auswirkungen auf öffentliche Veranstaltungsgesellschaften
Schlagworte: Eigentümer-Besitzer-Verhältnis Internationalisierung Messe (Wirtschaft) Öffentliche Wirtschaft
Größe: 212 × 148 × 20
Gewicht: 460 g