Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Transformation zwischen Maas und Rhein

Lässt man den Blick vom Rhein über die Tagebaulandschaften des Rheinischen Reviers und das Heuvelland bis zur Maas schweifen, zeigt sich eine vielfältige Region im Wandel. Dabei könnten die Ausgangslagen kaum unterschiedlicher sein - vom Wachstumsdruck entlang der Rheinschiene über den durch den Braunkohleausstieg angestoßenen Strukturwandel bis hin zur Neuinszenierung einer Grenzregion im Herzen Europas. Dabei ergeben sich nicht nur Fragen zur Zukunft der größten Landschaftsbaustelle Europas, sondern auch zur Wirkmacht der Landesgrenze und der Notwendigkeit einer grenzüberschreitenden Planung. Das Buch zeichnet anhand zahlreicher Karten ein Bild des Status Quo und verknüpft diesen mit innovativen Ideen und Konzepten zur Gestaltung der Transformationsprozesse. Neben der Darstellung der unterschiedlichen Herausforderungen und Potenziale der Teilräume werden auch die zugrundeliegenden Prozesse illustriert. Die Ideen bewegen sich dabei vielfach auf dem immer wichtiger werdenden regionalen Maßstab und wagen einen Blick in die noch ferne Zukunft, ohne dabei das Hier und Jetzt aus den Augen zu verlieren. Umfangreiche Kartographie der Agglomeration Rhein Maas Grundlagen und Beispiele für informelle Regionalentwicklung und grenzüberschreitende Planung Innovative Strategien und Konzepte für die Stadt- und Regionalentwicklung
EAN: 9783986120931
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 268
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Reicher, Christa Çelik, Canan Ho¿schröer, Holger Larisch, Christian Maurer, Nicole
Verlag: JOVIS Verlag Jovis Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2025
Untertitel: Eine Region im Wandel
Schlagworte: Architekt - Baumeister Architektur / Architekt Bauberuf / Architekt
Größe: 240 × 290