Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rationellere Herstellung von zweischaligem Mauerwerk durch Linienverankerung von Vormauerschalen. Abschlussbericht

W. Brameshuber, C.-A. Graubner, U. Schmidt, Lars Richter
Die zweischalige Wand mit Wärmedämmung ist als Außenmauerwerk eine seit langem bewährte Wandkonstruktion, mit der alle wesentlichen Anforderungen - Tragfähigkeit, Wärme-, Schall- und Witterungsschutz - optimal erfüllt werden können. Die Verbindung der Vormauerschale mit der tragenden Innenschale erfolgt in der Regel durch die flächenhafte Anordnung von Drahtankern. Diese Bauweise ist in DIN 1053 1 geregelt. Durch eine linienhafte Verankerung, beispielsweise geschossweise, die nach DIN 1053 1 grundsätzlich möglich ist, können technische und wirtschaftliche Vorteile erzielt werden, Bemessungs- und Ausführungsregeln unter Bezug auf die relevanten Baustoffeigenschaften fehlen bislang. Ziel des Forschungsvorhabens war daher die Erarbeitung der wesentlichen Grundlagen für eine rationellere Ausführung von zweischaligem Mauerwerk durch linienhafte Verankerung.
Autor: Brameshuber, W. Graubner, C.-A. Schmidt, U. Richter, Lars
EAN: 9783816779209
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 214
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Schlagworte: Bauforschung Baustoff Herstellung Linie Mauerwerksbau Rationalisierung / Arbeitsvereinfachung Tragfähigkeit Versuch
Größe: 13 × 210 × 297
Gewicht: 570 g