Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Flora von Bayern

Bayern ist aufgrund seiner naturräumlichen Ausstattung das deutsche Bundesland mit der größten Anzahl von Farn- und Blütenpflanzen. In der «Flora von Bayern» werden erstmals alle 6000 in Bayern historisch und aktuell nachgewiesenen Pflanzen dokumentiert. Dabei werden Arten, Unterarten, Varietäten und Naturhybriden, indigene Pflanzen sowie spontane und etablierte Neophyten berücksichtigt. Alle indigenen Arten sowie die etablierten Neophyten werden dabei mit den diagnostischen Merkmalen kurz beschrieben, inklusive Angaben zu Wuchsort und Lebensraum, Verbreitung in Bayern, Gefährdung und Schutz. Fast allen beschriebenen Arten ist eine Verbreitungskarte mit historischen und aktuellen Funddaten beigegeben. Bemerkenswerte, seltene oder für Bayern bedeutsame Arten werden zusätzlich anhand von Farbfotos illustriert. Besonderes Gewicht wird auch auf kritische, schwer zu bestimmende Gattungen und Artengruppen gelegt. Die «Flora von Bayern» wendet sich an Naturfreunde und Pflanzeliebhaberinnen, Floristinnen und Botaniker und bietet eine Grundlage für die naturschutzfachliche Arbeit.
EAN: 9783258083599
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 2880
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Bayerische Botanische Gesellschaft e.V. Fleischmann, Andreas Ruff, Marcel Meierott, Lenz Lippert, Wolfgang
Verlag: Haupt
Veröffentlichungsdatum: 11.10.2024
Schlagworte: Pflanzen Botanik Blütenpflanzen
Größe: 330 × 290 × 240
Gewicht: 13962 g