Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Manon - A Person

Die Schweizer Künstlerin Manon (*1946) wurde 1974 mit der Installation Das Lachsfarbene Boudoir schlagartig bekannt. In ihren Environments und Fotoserien thematisierte sie den gesellschaftlichen Umbruch, die Liberalisierung der Sexualität und die Geschlechterstereotypen - lange bevor dies in der Kunst üblich wurde. Manons künstlerische Arbeit nährte sich dabei aus ihren Erfahrungen als Model für Kleider und BHs sowie als Designerin eigener Mode. Ihre radikalen Performances und konzeptionellen Fotoserien sicherten ihr die Beachtung der internationalen Kunstwelt, doch ging ihre Ausstrahlung darüber hinaus. Das vorliegende englischsprachige Buch ist die erste umfassende Monografie zu Manons gesamtem Schaffen von den ersten Fetischbildern über viele noch nie publizierte Aufnahmen ihrer Performances bis zu den neusten Fotoarbeiten, kommentiert von Texten renommierter Kunstkritiker und Kuratoren. Das Buch erschien zu Ausstellungen im Helmhaus Zürich und im Swiss Institute, New York. Die Schweizer Künstlerin Manon ist seit den 1970er Jahren eine Pionierin der Performance-, Installations- und Fotokunst. Mit ihren sinnlichen Environments und Installationen trat sie 1974 mit einem Knall auf die Bühne der Kunstwelt. Ihre radikalen Performances und konzeptionellen Fotoserien sicherten ihr grosse internationale Beachtung und ihre Ausstrahlung ging weit über die Kunstwelt hinaus. Manons künstlerische Arbeit nährte sich auch aus ihren Erfahrungen als Model für Kleider und BHs sowie als Designerin eigener Mode. Manon thematisierte in ihrer Arbeit die Konstruktion von Identität, Sexualität und Geschlechter-Stereotypen lange bevor dies in der Kunst üblich wurde.Das vorliegende Buch ist die erste umfassende Monografie über Manon, von den ersten «Fetischbildern» über viele noch nie publizierte Aufnahmen ihrer Performances bis zu den neusten Fotoarbeiten. Es erscheint zu Ausstellungen im Helmhaus Zürich sowie im Swiss Institute, New York. Die Texte stammen von international renommierten Kuratoren und Kunstkritikern wie Jean-Christophe Ammann, Amelia Jones und Jörg Heiser.
EAN: 9783858817129
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 278
Produktart: Buch
Herausgeber: Ulmer, Brigitte Maurer, Simon
Verlag: Scheidegger & Spiess
Untertitel: Ed.: Helmhaus Zürich
Schlagworte: Manon
Größe: 195 × 275
Übersetzer: Rosenblatt, Lisa