Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft

Antisemitism as a passionate (re)interpretation of the world has been resonating beyond the circle of the "usual suspects" in right-wing extremism since before October 7th 2023. This volume explores the persistence, adaptability and global spread of anti-Jewish ideas and manifestations and traces them from antiquity to the Telegram chats, university auditoriums and cultural institutions of the contemporary world. Antisemitismus als leidenschaftliche Welt(um-)deutung findet nicht erst seit dem 7. Oktober 2023 über den Kreis der "üblichen Verdächtigen" im Rechtsextremismus hinaus Anklang. Der Band zeigt die Persistenz, Wandelbarkeit und globale Verbreitung judenfeindlicher Vorstellungen und Äußerungsformen auf und verfolgt sie von der Antike bis in die Telegram-Chats, Universitätshörsäle und Demonstrationen der Gegenwart.
EAN: 9783847430803
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 295
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Zarbock, Luca Richter, Salome Seul, Marc Thurau, Franziska Borsch, Andreas Gärtner, Luisa Schmidt, Lennard Seiler, Dorothea
Verlag: Verlag Barbara Budrich
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2024
Untertitel: Kommunikations- und Äußerungsformen des Judenhasses im Wandel
Schlagworte: Antisemitismus Antizionismus Politikwissenschaft / Politologie Israel
Größe: 210 × 148 × 20
Gewicht: 435 g