Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ukrainerin

Josef Winkler
Nach einem längeren Aufenthalt in Wien zog sich Josef Winkler im Jahre 1981 auf einen Bauernhof in Kärnten zurück, um seinen Roman Muttersprache zu beenden. Dort fand er Quartier bei der Familie der Bergbäuerin Njetotschka Wassiljewna Iljaschenko, einer im März 1943 von Hitlers Schergen verschleppten Ukrainerin ¿ die ihm über ein Jahr lang ihre Lebensgeschichte erzählte. Die Bäuerin berichtet dem Autor vom Leben ihrer verzweifelt um die Existenz der Familie ringenden Mutter am Ufer des Dnjepr und von ihrer eigenen Kindheit während der Zeit der Kollektivierung und Hungersnot (Holodomor) im Dorf Dobenka, das später vom Stausee von Krementschug überflutet wurde. Sie erzählt von ihrer gewaltsamen Verschleppung aus der Ukraine zur Zwangsarbeit nach Kärnten, und sie berichtet von ihrem ersten Jahr auf dem Kärntner Bergbauernhof. Der Band erscheint mit einem Nachwort von Josef Winklers französischem Übersetzer Bernard Banoun sowie erstmals mit Briefen, die Hapka Davidowna Iljaschenko aus der Ukraine an ihre Tochter Njetotschka in Kärnten schrieb.
Autor: Winkler, Josef
EAN: 9783518472347
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 332
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Suhrkamp Verlag Suhrkamp Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 18.07.2022
Untertitel: Njetotschka Iljaschenko erzählt ihre Geschichte
Schlagworte: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor Ukraine / Erinnerung, Brief, Tagebuch Kärnten / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor
Größe: 21 × 116 × 188
Gewicht: 244 g

Verwandte Artikel

Josef Winkler
Begib dich auf die Reise oder Drahtzieher der Sonnenstrahlen
19,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Josef Winkler
Der Stadtschreiber von Kalkutta
16,70 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand