Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mobile Arbeit - Homeoffice - Telearbeit

Katrin Augsten
Seit der Corona-Pandemie arbeiten Beschäftigte soweit es geht im Homeoffice. Aber welche Regeln gelten bei der Arbeit zu Hause? Worauf müssen Betriebs- und Personalräte achten, wenn sie eine Betriebs- oder Dienstvereinbarung mit dem Arbeitgeber abschließen? Der Ratgeber erläutert, was unter den Begriffen Mobile Arbeit, Homeoffice und Telearbeit zu verstehen ist und welche Regeln zu beachten sind. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu: - Abgrenzung: Homeoffice und Telearbeit - Höchstarbeitszeit und Arbeitszeiterfassung - Erreichbarkeit - Ausstattung und Kosten - Zuständigkeit für den Datenschutz - Arbeitsschutz-Regeln und ergonomische Vorgaben - Betriebs- und Personalratsarbeit im Homeoffice - Mitbestimmungsrechte der Interessenvertretungen Autorin: Katrin Augsten, Fachanwältin für Arbeitsrecht, jahrelange praktische Erfahrungen als Gewerkschaftssekretärin im Rechtsschutz bei ver.di.
Autor: Augsten, Katrin
EAN: 9783766371607
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Bund-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2021
Untertitel: Praxisratgeber für Betriebs- und Personalräte
Schlagworte: Telearbeit Homeoffice / Home Office Mobile Arbeit Homeoffice
Größe: 210 × 149 × 17
Gewicht: 458 g

Verwandte Artikel

Katrin Augsten
Mobile Arbeit - Homeoffice - Telearbeit
34,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand