Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Aufbau und Charakterisierung eines kohärenten Empfängers

Robert Emmerich
Das Datenaufkommen im globalen Internet steigt weiterhin rasant an. Bezogen auf die letzten zwölf Jahre ist eine Steigerung der Datenmenge um 63 % pro Jahr zu verzeichnen. Dieses immense Wachstum ist eine große Herausforderung für den Transport von Daten in optischen Hochleistungs-Übertragungsnetzen und kann nur durch den Einsatz von höherwertigen Modulationsverfahren bewältigt werden. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Arbeit entsteht passend hierzu ein kohärenter optischer Empfänger für die Verarbeitung höherwertiger Modulationsverfahren wie das 100-Gbit/s QPSK-Format mit Polarisations-Multiplexing. Dieses Modulationsverfahren ist die Grundlage für eine wirtschaftlich sinnvolle Steigerung der übertragbaren Datenmenge in den Netzwerken der nächsten Generation. Der Aufbau eines flexiblen und modularen Systems ist eine wichtige Voraussetzung für die Verwendung in Experimenten für die Erforschung von Datennetzen und soll durch diese Arbeit ermöglicht werden.
Autor: Emmerich, Robert
EAN: 9783869244471
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
Untertitel: Fasergebundene optische Datenübertragung von 100-Gbit/s QPSK-Modulations-Signalen
Schlagworte: Optische Nachrichtentechnik
Größe: 148 × 210
Gewicht: 198 g