Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Einführung in die Volkswirtschaftslehre

Dirk Kuttenkeuler
Die Volkswirtschaftslehre hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend einseitig an neoklassischen Modellen ausgerichtet, was sich auch in den volkswirtschaftlichen Lehrbüchern widerspiegelt. Der Anspruch der vorliegenden Einführung ist es, diese Einseitigkeit zu überwinden, indem sie - neben der Neoklassik - die beiden anderen zentralen Denkschulen in den Fokus rückt: die Österreichische Schule und den Marxismus. Diese Erweiterung eröffnet Studierenden einen Überblick über das gesamte Spektrum volkswirtschaftlichen Denkens. Zugleich werden sie befähigt, die wichtigsten wirtschaftspolitischen Instrumente, die mit diesen drei Lehrgebäuden einhergehen, unter Beachtung ihrer ökonomischen und gesellschaftlichen Wirkungen zu bewerten. Da schon das Verständnis der Marx'schen Lehre ein Grundwissen zu Industrialisierung und modernen Wirtschaftskrisen voraussetzt, bietet das Buch zudem immer wieder wirtschaftshistorische Exkurse und Einordnungen. Schließlich behandelt es, abweichend von gängigen volkswirtschaftlichen Einführungen, ausführlich das Bankenwesen sowie die allgegenwärtige Staatsverschuldung.
Autor: Kuttenkeuler, Dirk
EAN: 9783111331249
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: de Gruyter Oldenbourg
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2025
Untertitel: Mit Marx, Menger und Marshall durch die Grundlagen der Ökonomie
Schlagworte: Makroökonomie Ökonomik / Makroökonomik Wirtschaftspolitik Wirtschaftstheorie Mikroökonomie Ökonomik / Mikroökonomik
Größe: 47 × 183 × 243
Gewicht: 1391 g