Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Organisation der geteilten Nutzung

Christian Opitz
Die geteilte Nutzung von Gütern findet in der Praxis zunehmend Beachtung. Während die Vor- und Nachteile der Miete gegenüber dem Kauf von Gütern bereits vielfach beschrieben wurden, fehlte bislang eine vergleichende theoretische Untersuchung der verschiedenen Angebotskonzepte. Im Kontext der Principal-Agent- und Risikotheorie untersucht Christian Opitz die Vor- und Nachteile der verschiedenen Anbieter einer geteilten Nutzung. Im Mittelpunkt steht dabei der Umgang mit vermietspezifischen Risiken. Am Beispiel der Baumaschinenvermietung in Deutschland zeigt der Autor, dass Unterschiede im Angebots- und/oder Kundenspektrum von Vermietern als Reaktion auf besondere Risikohandhabungsmöglichkeiten interpretiert werden können.
Autor: Opitz, Christian
EAN: 9783824470693
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 189
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Untertitel: Das Beispiel der Baumaschinenvermietung. Diss.
Schlagworte: Baumaschinen Nutzung Marktentwicklung
Größe: 210
Gewicht: 283 g