Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mut tut gut. Warum wir unseren Kindern mehr zutrauen können

Maria M. Bellinger, Norbert F. Schneider
Warum stehen Eltern und Kinder heute so unter Druck, warum ist Familie so kompliziert und herausfordernd geworden?Eltern wollen die Entwicklung ihrer Kinder möglichst optimal unterstützen und bei der Erziehung keine Fehler machen. Eine Flut von Ratgebern, die dabei Hilfe versprechen, überschwemmt seit Jahren das Land. Hinzukommen medial geführte Debatten über fehlende Betreuung, Kindeswohlgefährdung und schlechte psychische Gesundheit. Die Erwartungsdruck steigt, die Verunsicherung auch.Die gegenwärtige Tendenz, Kindern möglichst viel abzunehmen, um sie vor den Gefahren der Welt zu bewahren, führt dazu, dass Kinder nicht lernen, Verantwortung zu übernehmen und deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben - die Bedürfnisse der Erwachsenen bleiben dabei oft auf der Strecke.»Kinder sind robuster, als wir sie heute sein lassen.« Fundiert erläutern die Autoren nicht nur die vielschichtigen Gründe für unsere Kultur der Überbehütung, sondern auch, wie Eltern es schaffen, sich aus ihr zu lösen.
Autor: Bellinger, Maria M. Schneider, Norbert F.
EAN: 9783365009482
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: HarperCollins Hamburg HarperCollins Hardcover
Veröffentlichungsdatum: 26.08.2025
Untertitel: Moderne Elternschaft | Herausforderung Erziehung | Eltern-Kind-Beziehung | Familienpsychologie | Wieso Eltern nicht perfekt sein müssen
Schlagworte: Tipps Kleinkind Gesellschaft / gesellschaftlich Gelassenheit Regeln Eltern Psychologie Kommunikation
Größe: 128 × 209