Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

»Potz Louis Harms & Candaze«

Hatte sich der Vorgängerband »Tellingstedt & der Weg dorthin« noch überwiegend mit dem »setting« der Rahmenhandlung der Schule der Atheisten befasst - dem Leben nach der fiktiven Katastrophe im Jahr 2014 -, so bilden die Beiträge dieses Bandes gewissermaßen das Gegenstück hierzu: Schwerpunktmäßig geht es um das aus Erinnerungsbruchstücken zusammengetragene längere Gedankenspiel des Protagonisten William T. Kolderup, also um die Schiffbruchs- und Inselgeschichte in der Binnenerzählung, die vom Zusammentreffen zweier Missionare mit drei 'Atheisten' handelt. Die Herausgeber betrachten die Schiffsepisode und die 'Robinsonade', die in der »Culisse v SPENSER=Island« spielt, als konsequente Fortsetzung des Schmidt'schen Leviathanismus, seiner Abrechnung mit dem christlichen Heilsversprechen in Gestalt einer umgekehrten Theodizee, die in einer 'Schule' des Atheismus mit eigenem poetologischem Wert und Aussagegehalt gipfelt.
EAN: 9783862763184
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 560
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Klappstein, Ulrich Thomsen, Heiko
Verlag: Neisse
Untertitel: Texte zu Arno Schmidts »Die Schule der Atheisten«
Schlagworte: China Däubler, Theodor Kirsch, Sarah Löns, Hermann Verne, Jules Schmidt, Arno Krüss, James
Größe: 240 × 170 × 33
Gewicht: 941 g