Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leben im Dialog

mit Beiträgen von Urs Dietler, Karl-Martin Dietz, Mona Doosry, Thomas Kracht, Wolfgang Krone, Rudy Vandercruysse und Götz W. Werner Das Buch gibt die Beiträge zum Thementag"Wege zu einer dialogischen Kultur - am Ende der Informationsgesellschaft"wieder, der am 12. Oktober 2002 ein interessiertes Publikum fand. Die Autoren Karl-Martin Dietz ("Die geistige Dimension des Dialogs - Wege zu einer dialogischen Kultur"), Thomas Kracht ("Erkennen und Verstehen"), Rudy Vandercruysse ("Dialog als emotionale Herausforderung") und Wolfgang Krone ("Hinwendung - ein Grundmoment dialogischer Erziehung"), der eine Einführung in Martin Bubers Dialogverständnis gibt, entfalten ein breites Spektrum von Gesichtspunkten für eine zukünftige Kultur. Unter der Überschrift"Die Praxis des Dialogs in Schule und Unternehmensführung"ist die Podiumsdiskussion nachzulesen, in der es Urs Dietler, Mona Doosry, Wolfgang Krone und Götz W. Werner (mit dem Moderator Karl-Martin Dietz) unternommen haben, den Praxisbezug herzustellen.
EAN: 9783921132296
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 106
Produktart: Buch
Herausgeber: Dietz, Karl-Martin
Verlag: Menon Verlag
Untertitel: Perspektiven einer neuen Kultur
Gewicht: 176 g