Aufriß
Das kreative Potential von Künstlern mit einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu verknüpfen, war eine der grundlegenden Ideen des Projekts. Damit wird der Versuch gewagt, sehr unterschiedliche und kontroverse Blickrichtungen von Außenstehenden auf die von der Industrie devastierten Landschaftsräume zu werfen. So mag auch der Region selbst eine Bereitschaft befördert werden, unkoventionelle Sichtweisen auf diese oft von den eigenen Bewohnern stigmatisierten Industrielandschaften zu versuchen und mit Mut und Optimismus eine zukünftige lebenswerte Umwelt zu gestalten.
EAN: | 9789057050558 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 283 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag der Kunst Dresden |
Untertitel: | Künstlerische Positionen zur Industrielandschaft in der Mitte Europas. Ausstellung Grassimuseum, Leipzig Mai - Juli 1997. Ein Projekt d. Kulturstift. d. Freistaates Sachsen u. d. Siemens Kulturprogramms |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Europa; Natur Grassimuseum Leipzig Landschaftsplanung Leipzig; Museen |
Größe: | 295 |
Gewicht: | 1142 g |