Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Villen des Leipziger Bürgertums

Wolfgang Hocquél, Richard Hüttel
Nach der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die Villa in Deutschland zum Inbegriff des idealen bürgerlichen Wohnhauses. War die Villa in der Antike ein Ort naturnahen, ländlichen Lebensstils außerhalb der Stadt, so erhielt der Haustyp jetzt eine neue Bedeutung und eine neue Gestalt. Erst jetzt kam der Terminus "Villa" auch in Deutschland zur Anwendung. In den Leipziger Villen des 19. Jahrhunderts verschmolz der Landsitz mit dem innerstädtischen Wohnhaus. Die Villa ist ein Produkt der industriellen Entwicklung des Kapitalismus und findet ihre vielgestaltige Ausprägung in der Architektur des Wilhelminischen Kaiserreichs. Die wohlhabenden bürgerlichen Familien verließen die Enge der alten Städte, die nun zu Geschäftszentren wurden, um sich in landschaftlich reizvollen Bereichen der Stadt anzusiedeln.
Autor: Hocquél, Wolfgang Hüttel, Richard
EAN: 9783954151578
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Liebscher, Thomas Passage-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.01.2025
Größe: 17 × 226 × 274
Gewicht: 990 g