Geschäfte von Geschäftsunfähigen
51,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783789062278
Das Verhältnis zwischen Geschäftsunfähigkeit und Betreuungsbedürftigkeit ist auch zehn Jahre nach Inkrafttreten des Betreuungsgesetzes und einige Monate nach dessen vermeindlichen Korrekturgesetz, dem Betreuungsrechtsänderungsgesetz, ungeklärt: Darf der Richter eine Betreuung auch gegen den Willen eines Geschäftsfähigen anordnen? Darf der Betreuer einem geschäftsunfähigen Betreuten Taschengeld aushändigen? Haben die Erben gegen den Betreuer - und gegen die aufsichtsführenden Richter und Rechtspfleger - einen Anspruch auf Zahlung wenn die sich aus der Geschäftsunfähigkeit ergebenden Ansprüche nicht geltend gemacht werden? Das aus der Praxis heraus geschriebene Werk beantwortet alle wichtigen Fragen. Schwerpunktmäßig werden die praktischen Seiten erörtert - aus der Sicht der Beteiligten, also der Rechts-/Verfahrenspfleger, Richter, Betreuer (und Betreuungsvereine), usw. Einbezogen werden auch die strittigen Themen, wie zum Beispiel die Vergütungsfragen für Berufsbetreuer. Dr. Judith Knieper war lange als Betreuerin und Verfahrenspflegerin tätig und hat als Rechtsanwältin Betreuer, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden und Ärzte beraten. Weitere Veröffentlichung bei Nomos: Das Patiententestament - Der aktuelle Rechtsratgeber (ISBN 3-7890-9595-8)
Autor: | Knieper, Judith |
---|---|
EAN: | 9783789062278 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 196 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Diss. |
Schlagworte: | Geschäftsunfähigkeit |
Größe: | 227 |
Gewicht: | 302 g |