Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Feldbussysteme zur industriellen Kommunikation

Bernd Reißenweber
Die Kommunikation über Bussysteme schafft die Voraussetzungen für zwei die Automatisierungstechnik von heute beherrschende Trends: Dezentralisierung in der Automatisierungs- und Feldebene sowie (horizontale und vertikale) Integration aller Ebenen eines Betriebes. In der Automatisierungs- und Feldebene mit Sensoren, Aktoren, SPS usw. haben sich mehrere konkurrierende Feldbussysteme etabliert. Hier werden die wichtigsten Feldbusse in ihrer Funktion und Anwendung aus der Sicht des Automatisierungstechnikers beschrieben. In einführenden Abschnitten werden die Gemeinsamkeiten und in Einzelbeschreibungen der wichtigsten Feldbusse die Unterschiede aufgezeigt. Die Auswahl eines Feldbusses für eine bestimmte Anwendung wird dadurch erleichtert. In Zusammenhang mit der vertikalen Integration dringen Internettechnologien in die Automatisierungs- und Feldebene vor. Was Technologien wie Ehternet, IP, TCP, UDP, HTTP, HTML, XML und SOAP im Einzelnen leisten und was bei ihrem Einsatz in der Automatisierungstechnik zu beachten ist, zeigt ein eigenes Kapitel. Aus dem Inhalt: Kommunikation mit Bussystemen / Bestehende und anzustrebende Standards / Physikalisches Medium / Buszugriffsverfahren / Telegrammaufbau / Datensicherung / Schnittstelle Kommunikation - Anwendung / Integrationstechnologien für Feldgeräte/ Profile / Beispiele für Feldbusrealisierungen / Feldbus und Automatisierungsaufgabe / Internettechnologien
Autor: Reißenweber, Bernd
EAN: 9783835631434
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 351
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: DIV Deutscher Industrieverlag
Schlagworte: Feldbus
Größe: 240
Gewicht: 598 g