Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Unterbeteiligung als Gestaltungsinstrument der Unternehmensnachfolge

Simon-Martin Banck
Die deutsche Wirtschaft wird traditionell von mittelständischen Unternehmen getragen. Viele dieser Unternehmen werden von traditionsbewussten Familienunternehmern geführt. Diese wollen auch nach ihrem Ausstieg erreichen, dass «ihr» Unternehmen von der nächsten Generation, insbesondere den eigenen Kindern, fortgeführt wird. Der Generationenwechsel ist eine große Herausforderung, da er in der Regel von zahlreichen gesellschaftsrechtlichen und steuerrechtlichen Fragestellungen sowie familieninternen Auseinandersetzungen begleitet wird. Der Autor untersucht, ob die Unterbeteiligung als mittelbare Beteiligungsform dazu geeignet ist, praktikable Antworten bezüglich des Generationenwechsels zu geben und damit die Unternehmensnachfolge in mittelständischen Unternehmen zu optimieren.
Autor: Banck, Simon-Martin
EAN: 9783631698198
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine Arbeit über die Regelung der Unternehmensnachfolge in mittelständischen Familienunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland
Schlagworte: Deutschland Familienunternehmen Recht (juristisch) Unterbeteiligung Unternehmensnachfolge
Größe: 218 × 156 × 20
Gewicht: 450 g