Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Lüge der digitalen Bildung

Gerald Lembke, Ingo Leipner
Die zunehmende Digitalisierung macht auch vor unserem Bildungssystem nicht Halt - die Stimmen, die mehr Einsatz von digitalen Medien beim Lehren und Lernen fordern, werden immer lauter. Schon die Kleinsten sind an iPads gewöhnt, Schulen setzen immer mehr auf digitale Medien und bei der beruflichen Weiterbildung sind Tablets und digitale Whiteboards inzwischen üblich. Eine Entwicklung, die nicht nur Vorteile mit sich bringt - ganz im Gegenteil. Gerald Lembke und Ingo Leipner zeigen die dunkle Seite der Ökonomisierung und Digitalisierung von Bildung. Kinder und Jugendliche entwickeln ein bulimieartiges Lernverhalten: Dinge werden schnell und kontextfrei auswendig gelernt, in der Prüfung "ausgekotzt" - und sofort wieder vergessen. Die Autoren belegen diese und andere Gefahren für unser Bildungssystem. Eine eindringliche Warnung - und ein Plädoyer für eine durchdachte Nutzung digitaler Medien.
Autor: Lembke, Gerald Leipner, Ingo
EAN: 9783868815689
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: Gebunden
Verlag: Redline Verlag
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2015
Untertitel: Warum unsere Kinder das Lernen verlernen
Schlagworte: Bildungssystem Digitale Medien Lernen Mediennutzung
Größe: 20 × 156 × 217
Gewicht: 493 g

Verwandte Artikel

Gerald Lembke, Ingo Leipner
Die Lüge der digitalen Bildung
24,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand