Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Informationsgesellschaft

Marion Alexandra Schink
Seit Mitte der 60er Jahre wird das gesellschaftliche Phänomen wissenschaftlich untersucht; seit Mitte der 90er Jahre ist sie in aller Munde: die Informationsgesellschaft. Und trotzdem: bis heute ist ungeklärt, ob tatsächlich von einem gänzlich neuen Grundtyp der zivilisierten Gesellschaft gesprochen werden kann. Der im hohen Maße spekulative Gehalt des weitverbreiteten Schlagwortes "Informationsgesellschaft" wird in dieser Arbeit einer Klärung zugeführt. Die strukturellen Merkmale dieser Gesellschaftsform werden anhand quantitativer Indikatoren und qualitativer Veränderungen charakterisiert. Dabei wird vermieden, zukünftige Entwicklungen im voraus ermitteln zu wollen. Vielmehr geht es um die Skizzierung von Entwicklungslinien, die bereits heute sichtbar sind. Auf diese Weise wird ein Instrumentarium zur Verfügung gestellt, dass zur empirischen Überprüfung von Informationsgesellschaften herangezogen werden kann.
Autor: Schink, Marion Alexandra
EAN: 9783631527962
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Charakterisierung eines neuen gesellschaftlichen Konzeptes anhand quantitativer Indikatoren und qualitativer Veränderungen. Dissertationsschrift
Schlagworte: Bell, Daniel Habermas, Jürgen Indikatoren Informationsgesellschaft Informationsökonomie Politische Theorie Postmoderne Struktur
Größe: 210 × 148 × 19
Gewicht: 480 g