Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Elias und Henoch als Exempel, typologische Figuren und apokalyptische Zeugen

Maria Magdalena Witte
Die aufgrund ihrer Entrückung ohne leiblichen Tod oft gemeinsam angeführten alttestamentlichen Gestalten Elias und Henoch sind im Mittelalter anders als etwa Adam, Moses, Salomo und Judith nicht Zentrum eigener, sie zum Hauptgegenstand nehmender deutscher Dichtungen geworden. In der Ermittlung und Auswertung der hauptsächlichen Verwendungszusammenhänge jener beiden biblischen Personen in einem breiten Gattungsspektrum erzählender und lehrhaft-erbaulicher Texte liegt die Aufgabe der Untersuchung. Die Deutung der beiden Altväter als exempla, typologische Figuren und Endzeitpropheten lässt enge Verbindungen von Literatur und Theologie im Mittelalter erkennen.
Autor: Witte, Maria Magdalena
EAN: 9783820488074
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 261
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zu Verbindungen von Literatur und Theologie im Mittelalter
Schlagworte: Exempel Figuren Henoch Mittelalter Theologie Zeugen
Größe: 148 × 210
Gewicht: 340 g