Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Pflanzensoziologische und vegetationsökologische Studien in Nordwestspitzbergen

Ingo Möller
Seit einigen Jahren wird die Vegetation als ein Speicher und Regler des arktischen Geoökosystems vor Hintergründen wie z.B. den Folgen eines "climatic change" immer bedeutender für die Forschung. Nicht nur deshalb vollzieht diese Studie einen großen Schritt in Richtung einer Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens. Im Zentrum der Arbeit steht die Darstellung von insgesamt 26 Assoziationen und 22 Pflanzengesellschaften sowie ihrer Untereinheiten. Die Aspekte der floristischen Kennzeichnung, der standortökologischen Faktoren einschließlich der Phytomasse werden neben der Bearbeitung systematischer und chorologischer Fragen ausführlich behandelt. Eine Diskussion hinsichtlich der pflanzensoziologischen Systematik führt zu einer Übersicht über die Einordnung der Pflanzengesellschaften in höhere Einheiten dieser Systematik."Die Arbeit stellt einen wichtigen Schritt zur Synopsis der Pflanzengesellschaften Spitzbergens dar und zeigt auch weitere Ansatzpunkte zukünftiger vegetationsgeographischer Forschung in Svalbard und der Arktis auf. Diese Monographie ist zu empfehlen..."Erdkunde"...ein beispielhafter Beitrag zur Vegetation Spitzbergens." Phytocoenologia
Autor: Möller, Ingo
EAN: 9783515077835
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Franz Steiner Verlag
Schlagworte: Pflanzensoziologie Pflanzenökologie Spitzbergen; Natur
Größe: 1700 × 2400
Gewicht: 442 g