Die Geburt des Russländischen Imperiums
106,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783412518189
Diese Studie zeigt, dass von einem exklusiven 'Sonderweg' des Zarenreiches beim Aufbau seines Imperiums keine Rede sein kann. Vielmehr offenbaren Diskurse und Praktiken der Zivilisierung, Akkulturierung und Assimilierung zahlreiche Parallelen zu Denkweisen und zum Verhalten anderer europäischer Kolonialreiche. Als russländische Spezifika werden der frühe Ursprung der russländischen Assimilationsidee herausgearbeitet und deren im 18. Jahrhundert erfolgte Koppelung an eine russländische Zivilisierungsabsicht. Es wird das große Ausmaß deutlich, in dem die Bemühungen um die 'Zivilisierung' unterworfener Nicht-Russen im Osten und Süden bisherige Umgangsweisen des Zarenreiches im 18. Jahrhundert veränderten und erst jetzt zu einem nachhaltigen imperialen Bewusstsein innerhalb der russländischen Elite führten.
Autor: | Vulpius, Ricarda |
---|---|
EAN: | 9783412518189 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 610 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Baberowski, Jörg Gestwa, Klaus Puttkamer, Joachim von Schenk, Frithjof Benjamin |
Verlag: | Brill Deutschland GmbH Böhlau |
Untertitel: | Herrschaftskonzepte und -praktiken im 18. Jahrhundert |
Schlagworte: | Peter I. (der Große) |
Größe: | 46 × 160 × 235 |
Gewicht: | 1127 g |