Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

300 Fragen zur Natur

Wolfgang Hensel
Warum bleibt eine Spinne nicht in ihrem eigenen Netz hängen? Woran erkenne ich, wie alt ein Baum ist? Warum ist das Laub im Herbst unterschiedlich gefärbt? An manchen Wiesenblumen hängen im Frühling wie Spucke aussehende Gebilde - was ist das? Wieso verbrennt man sich an einer Brennnessel? Wieso erfrieren Fische im Winter nicht? Diese und viele andere Fragen beantwortet der große GU Kompass 300 Fragen zur Natur. Das kompakte Nachschlagewerk bietet eine Fülle von Informationen aber auch praktische Tipps, die helfen, alltägliche naturkundliche Phänomene, die sich beim Spaziergang durch Feld und Flur stellen, zu beantworten. Und als Extra: Bestimmungstafeln für Bäume, Blumen, Vögel, Giftpilze, Schmetterlinge, Infokästen über Rekorde und aktuellste Forschungsergebnisse, Tippkästen für eigene Experimente.
Autor: Hensel, Wolfgang
EAN: 9783833802690
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Gräfe & Unzer
Untertitel: Kompaktes Wissen von A-Z. Beobachtungstipps für die Praxis. Extra: Mit 6 Bestimmungstafeln.
Schlagworte: Natur; Lexikon/Nachschlagewerk Dreihundert
Größe: 181 × 102 × 19
Gewicht: 340 g