Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Autonomie bei (ambulantem) Pflegebedarf im Alter

Michael Zander
Die Studie entwickelt eine theoretische Rahmenkonzeption für die psychologische Forschung über Autonomie, Alter, Beeinträchtigung und individuellen Pflegebedarf. Sie geht aus vom Verständnis der WHO von Autonomie als dem Menschenrecht, 'die persönlichen Entscheidungen zu treffen, und zwar im Rahmen der persönlichen Bedürfnisse und Präferenzen'. Die Analyse zeigt, dass das deutsche Pflegegesetz den Autonomie-Bedürfnissen älterer Menschen nicht gerecht wird, und entwickelt alternative Modelle von Autonomie in der Pflege, wobei sie sozialwissenschaftliche, juristische und psychologische Konzeptionen unter Berücksichtigung der Disability Studies verknüpft. Dieses umfassende Konzept von Autonomie und Beeinträchtigung wird empirisch überprüft an qualitativen Interviews mit pflegebedürftigen Menschen, in denen die Strategien identifiziert werden, mit denen die Betroffenen ihre Autonomie durchsetzen oder aufrechterhalten.
Autor: Zander, Michael
EAN: 9783456854618
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 168
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
Veröffentlichungsdatum: 11.03.2015
Untertitel: Eine psychologische Untersuchung
Schlagworte: Ambulante Pflege Autonomie Multimorbidität / Polypathie
Größe: 9 × 156 × 225
Gewicht: 288 g