Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Marcel van Eeden, Celia

Marcel van Eeden
Das Werk des niederländischen Künstlers Marcel van Eeden (geb. 1965), der in den letzten Jahren international durch Einzelausstellungen in Den Haag und Santiago de Compostela hervorgetreten ist, erscheint auf den ersten Blick fast altmodisch. Auf kleinformatigen Blättern entstehen seit 1993 Tausende von Kohle- und Bleistiftzeichnungen, die auf Motiven aus Zeitschriften, Büchern oder topografischen Atlanten aus der Zeit vor seinem Geburtsjahr basieren. Im Panorama der 1920er bis 1960er Jahre, das van Eeden entfaltet, rekonstruiert der Künstler geradezu obsessiv Zeitgeschichte, an der er selbst nicht teilgehabt hat. Enzyklopädie meines Todes nennt van Eeden sein Lebenswerk, eine nur auf den ersten Blick widersprüchliche Benennung: Die Zeit vor seiner Geburt ist für den Künstler gleichbedeutend mit der nach seinem Tod ein Zustand völliger Abwesenheit.Das Buch lüftet das Geheimnis um die Protagonistin Celia aus Marcel van Eedens neuestem Werkzyklus und versammelt darüber hinaus eine repräsentative Auswahl an früheren Arbeiten aus seinem im besten Sinne eigensinnigen Oeuvre. Ausstellung: Kunstverein Hannover 1.7.-20.8.2006
Autor: Eeden, Marcel van
EAN: 9783775718493
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 198
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berg, Stephan
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Untertitel: Celia. Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Hannover, 2006. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Kunst Eeden, Marcel van Hannover; Museen Kunstverein Hannover
Größe: 244 × 175 × 31
Gewicht: 878 g