Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Illustration Now! Fashion

Jedes Kleid beginnt mit einer Zeichnung, jedes Shirt mit einer Skizze. Bleistift, Tusche und Papier oder der Computer sind die Geburtshelfer der Mode. Yves Saint Laurent empfand den "Zauber des Augenblickes", wenn er die erste Visualisierung einer neuen Idee zu Papier brachte, Wolfgang Joop nennt - etwas prosaischer - die Hand sein "kreatives Medium", und Karl Lagerfeld ist bekannt dafür, mit drei, vier Strichen den modischen Zeitgeist einer ganzen Epoche aufs Blatt zu bringen. Ob als kreativer Geburtsakt oder als Zeitschriftenillustration, die die Essenz eines Modellkleides einzufangen sucht - die Modeillustration blickt auf eine lange Geschichte voll großer Namen zurück und hat den Angriff der Moderne, sprich der Fotografie, schadlos überstanden.Diese Werkschau präsentiert 90 Künstler aus der ganzen Welt, darunter Ruben Toledo, Aurore de La Morinerie, Bil Donovan, Tanya Ling und Jean-Philippe Delhomme. Zu Wort kommen Ikonen der Modewelt wie Valentino, der die Arbeiten von Gladys Perint Palmer würdigt, Inès de la Fressange und Kreative aus den Werkstätten von Maison Martin Margiela, Christian Dior, Louis Vuitton und H&M.Neben einem Vorwort von Steven Heller sorgt die Kunst- und Modehistorikerin Adelheid Rasche für den historischen Kontext und skizziert eine Chronologie der Modezeichnung vom 17. Jahrhundert bis heute - eine Geschichte voll klangvoller Namen, von Paul Iribe über René Gruau bis zu Antonio Lopez und François Berthoud.Über die ReiheBibliotheca Universalis - Kompakte kulturelle Begleiter zur Feier des eklektischen TASCHEN-Universums!
EAN: 9783836567312
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 560
Produktart: Gebunden
Verlag: TASCHEN Taschen Verlag
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2017
Schlagworte: Modezeichnung; Bildband TASCHEN Buch Bibliotheca Universalis Grafikdesign Fashion
Größe: 42 × 154 × 202
Gewicht: 1198 g