Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Entstehungsgeschichte der Bundesnotarordnung vom 24. Februar 1961

Hans Christian Schüler
Die auf der Reichsnotarordnung von 1937 aufbauende Bundesnotarordnung von 1961 stellte den legislativen Schlußpunkt einer über zehn Jahre lang geführten Diskussion um die Reform des notariellen Berufsrechts dar. In der Arbeit werden die Vor- und Entstehungsgeschichte der Bundesnotarordnung beschrieben und Schwerpunkte des Gesetzesvorhabens, insbesondere die Grundsatzdiskussion zur Frage der Notariatsverfassung, analysiert. Die Untersuchung erschließt neben den gedruckten die in Betracht kommenden unveröffentlichten Quellen. Sie kann auch, unabhängig von Detailproblemen des Notarrechts, als Fallstudie eines Gesetzgebungsverfahrens der frühen Bundesrepublik dienen.
Autor: Schüler, Hans Christian
EAN: 9783631358009
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 440
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: 1961 Februar Recht (juristisch) Schüler
Größe: 148 × 210
Gewicht: 580 g