WEBERFAMILIEN GLASER
16,70 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783756544769
INHALT: WEBERFAMILIEN GLASEREine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte aus dem Oberen Mühlviertel0)EINLEITUNG01)Quellen102)Aussagen103)Vorwort zur 2. Auflage11)AHNENGESCHICHTE1.1)1687 bis 1774: Bauern in Friedberg, Friedau 10, Böhmen21.2)Franz : Leinweber: Schönegg41.3)Andreas: Vorderweißenbach, Guglwald: kurzes Lebensalter51.4)Johann Bapt.: Vormärz, Elend in Wohnung u Versorgung61.5)Johann Ägid: 2. Hälfte 19. Jhdt: Verbesserungen71.6)Franz: In die neuen Zeiten, Helfenberg, Spanfeld 6 -881.7)A) Franz: Trotz persönlicher Rückschläge91.8)B) Hubert: Feuerwehrkommandant, Vizebürgermeister101.9)C) Johann: Aufschwung nach dem zweiten Weltkrieg112)SIEBEN GENERATIONEN WEBER2.0) Voraussetzungen Glaser, Weber2.0.1) Namensherkunft Glaser132.0.2) Voraussetzungen Weber152.0.3) Frauenarbeit152.1) 1774: "Die Mariatheresianische Gewerbeordnung"162.2) Verlagswesen (Ausgeber)Ausbeutung; Beginn des 19. Jhdts172.3) Die Innovation in Produktion und Handel182.4) Der Zusammenbruch der Monarchie, Böhmen ging verloren192.5) A: Der "Anschluß" brachte kurzen Aufschwung202.6)B: Die brüderlichen Konkurrenten (Mitbewerber)212.7)C: Mechanisierung der Weberei: goldene 60er Jahre222.8) Globalisierungsopfer oder Zeit der Patente24ANHANG 1: Hausiererwesen25ANHANG 2 Historischer Grundbesitz28ANHANG 3: Fotodokumentation32ANHANG 4: Einblick in die Bildweberei32ANHANG 5: Zeitungsauschnitte38ANHANG 6: Nachkommen von Christoph GLASER42
Autor: | Glaser, Dipl.-Ing. Dr. Wilhelm |
---|---|
EAN: | 9783756544769 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 48 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | epubli |
Untertitel: | Eine Sozial- und Wirtschaftsgeschichte aus dem Oberen Mühlviertel 1687 - 2000: 11 Generationen; 7 Generationen Weber. DE |
Schlagworte: | Mühlviertel Böhmen Helfenberg Friedberg |
Größe: | 2 × 210 × 297 |
Gewicht: | 169 g |