Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Staatskirchenverträge Preußens 1929 und 1931

Marcus Rehtmeyer
Die umfangreiche rechtswissenschaftliche Studie befasst sich mit den preußischen Staatskirchenverträgen aus der Zeit der Weimarer Republik. Diese Verträge waren Höhepunkte einer Entwicklung in Richtung größerer Freiheit und Unabhängigkeit der Kirchen vom Staat, die den Vorgängen im Reich und in anderen deutschen Ländern teils entsprach, teils zuwiderlief. Die Entwicklung folgte keiner unverrückbaren Idealvorstellung über das Verhältnis von Staat und Kirche, sondern stellte sich stets als pragmatische Reaktion auf realpolitische Probleme dar. Die Staatskirchenverträge selbst prägten die weiteren Entwicklungen in Ost und West bis zur Gegenwart.
Autor: Rehtmeyer, Marcus
EAN: 9783756013692
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 734
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Untertitel: Vor dem Hintergrund der Entwicklung des Staats-, Staatskirchen- und Staatskirchenvertragsrechts im 19. und 20. Jahrhundert
Schlagworte: Staatskirchenrecht Preußen Religionsrecht Religionsgeschichte Kirchengeschichte Konkordat
Größe: 228 × 156 × 46
Gewicht: 1109 g