Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

200 Jahre Psychiatrie an der Universität Leipzig

Leipzig als Wiege der akademischen Psychiatrie ¿ Wussten Sie, dass der Ursprung der zwei Jahrhunderte umfassenden Entwicklung der akademischen Psychiatrie nicht etwa in Paris, in Berlin oder Edinburgh liegt, sondern in Leipzig? Dort wurde als erster Lehrer für ein seelenheilkundliches Fach an einer Universität im Jahre 1811 Heinroth berufen. Damit beginnt nichts weniger als die Geschichte der akademischen Psychiatrie des Abendlandes. Schwerpunktmäßig werden hier Personen und Konzepte des 19. Jahrhunderts in ihrer konkreten lebens- und wissenschaftsgeschichtlichen Verortung beschrieben: biografisch, lokal und disziplingeschichtlich. So entstehen Porträts ganz eigener Art: von Menschen, einer Stadt und ihrer Universität, eines Faches in bestimmten historischen Epochenabschnitten.
EAN: 9783540250753
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 316
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Steinberg, Holger Angermeyer, Matthias C.
Verlag: Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2005
Untertitel: Personen und Konzepte
Schlagworte: Psychiatrie / Geschichte
Größe: 23 × 175 × 248
Gewicht: 723 g