Ueberflüßiges Taschenbuch auf Friedrich Heinrich Jacobi
Das läßt es schon ahnen: Hier wird unter den Kapitelüberschriften Jacobinischer Werke das längst fällige Jabobi-Lesebuch vorgelegt. Dementsprechend kommt dieser so wichtige Autor der Goethezeit ausführlich zu Wort mit seinen Romanen, Abhandlungen, Sendschreiben und Briefen. Insbesondere seine Korrespondenz macht ihn zum Begleiter, Beobachter und Katalysator vieler Geistesprozesse seiner Zeit: ob Spinoza-Debatte, Atheismusstreit oder Schelling-Auseinandersetzung - sein Name spielt eine zentrale Rolle. Er gründete mit Wieland zusammen den "Teutschen Merkur", ihm verdanken wir die frühe Abschrift von Goethes "Prometheus"-Gedicht, er führte den Begriff "Nihilismus" in die deutsche Philosophie ein, wirkte als Wirtschaftsreformer und Akademiepräsident.
Autor: | Schury, Gudrun |
---|---|
EAN: | 9783928034562 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 333 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Ergon |
Untertitel: | Mit Lesezeichen |
Schlagworte: | Jacobi, Friedrich H. |
Größe: | 210 |
Gewicht: | 456 g |