Quality of Life Research and Disabled People- Ways to Research in Different European Settings- Forschung zur Lebensqualität und behinderte Menschen- Forschungswege vor dem Hintergrund unterschiedlicher europäischer Gegebenheiten
This Euro-Module 2 focuses on research issues and future tasks with regard to improving the living conditions of disabled and disadvantaged people in different European settings. Goals: - To develop a shared "body of knowledge" concerning selected scientific research concepts, models and theories in different European countries - To widen the students' understanding of the ethical and philosophical considerations connected with research into the quality of life of disabled people - To compare approaches in different European countries concerning the use of participant-research. This book contains contributions in English and German. Dieser Euro-Modul-Band II fokussiert Forschungsfragen und Zukunftsaufgaben hinsichtlich der Verbesserung von Lebensbedingungen von behinderten und benachteiligten Personen aus 3 europäischen Blickwinkeln. Ziele sind: - Entwicklung eines gemeinsamen "Wissenkorpus" hinsichtlich ausgewählter wissenschaftlicher Forschungskonzepte, Modelle und Theorien in verschiedenen europäischen Ländern - Erweiterung des Verständnisses der Studenten in Bezug auf ethische und philosophische Überlegungen im Zusammenhang mit Forschung zur Lebensqualität behinderter Menschen - Vergleich von Ansätzen verschiedener europäischer Länder hinsichtlich der Anwendung partizipatorischer Forschung. Dieses Buch enthält Beiträge in deutscher und englischer Sprache.
EAN: | 9783631355657 |
---|---|
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 422 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Bloemers, Wolf Wisch, Fritz-Helmut |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | European Module - EU-Socrates Programme |
Schlagworte: | Forschung Lebensqualität Ways |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 540 g |