Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hohenlohe vom Reichsfürstentum zur Standesherrschaft

Hans K. Schenk
Das Fürstentum Hohenlohe verlor 1806 im Rahmen des von Napoleon betriebenen Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation seine Selbstständigkeit und wurde größtenteils in das neu entstandene Königreich Württemberg eingegliedert. Die umfangreichen rechtlichen Veränderungen für die Fürsten und hohenlohischen Bürger werden anhand der württembergischen Gesetzgebung und in Ihrer praktischen Umsetzung in Hohenlohe dargestellt.
Autor: Schenk, Hans K.
EAN: 9783899290806
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 284
Produktart: Gebunden
Verlag: Swiridoff
Untertitel: Die Mediatisierung und die staatliche Eingliederung des reichsunmittelbaren Fürstentums in das Königreich Württemberg 1800-1847. Diss.
Schlagworte: Hohenlohe, Geschichte Mediatisierung
Größe: 245
Gewicht: 670 g