Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Buch des Alfred Kantor

Alfred Kantor
Theresienstadt - Auschwitz - Schwarzheide: Das sind die Leidensstationen des jungen tschechischen Künstlers Alfred Kantor in den Jahren 1941-1945. Im Juli 1945, zehn Wochen nach der Befreiung aus dreieinhalb Jahre dauernder Haft in Lagern des NS-Regimes, kam der damals zweiundzwanzigjährige Kantor nach Deggendorf in ein Lager für »Displaced Persons«. Dort schuf er in etwa zwei Monaten die in diesem Band vorgelegten 127 mit Wasserfarben kolorierten Zeichnungen, die er in einem von einem Buchbinder eigens angefertigten Buch mit leeren Blättern eintrug.
Autor: Kantor, Alfred
EAN: 9783633540426
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: Athenäum, Fr. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
Untertitel: Vorw. v. Friedrich Heer
Schlagworte: Holocaust / Shoah Kantor, Alfred Konzentrationslager (Nationalsozialismus)
Größe: 245 × 184 × 22
Gewicht: 712 g