Entgegensetzung und Versöhnung in Hölderlins Hyperion und Empedokles
55,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639491586
Diese Arbeit behandelt Friedrich Hölderlins (1770 - 1843) Prosawerk Hyperion sowie dessen dramatische Arbeit Empedokles. Die Figur der Entgegensetzung ist der zentrale Untersuchungsgegenstand. Dabei handelt es sich um eine aus der idealistischen Philosophie entlehnte Denkbewegung, die widerstrebende Grundtriebe postuliert, aufgrund deren inhärenter Dissonanzen aus einer ursprünglichen Einheit Differenz entsteht. Hölderlins philosophische Überlegungen begleiteten seine dichterische Arbeit fortlaufend und sind nur in ihren Wechselwirkungen zu sehen.
Autor: | Ramel, Stephan |
---|---|
EAN: | 9783639491586 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | AV Akademikerverlag |
Untertitel: | Fragmentierte Einheiten |
Schlagworte: | Deutscher Idealismus Empedokles Romantik (Epoche) |
Größe: | 7 × 150 × 220 |
Gewicht: | 197 g |