Mehr Emotionen wagen
26,20 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783492073820
Das Scheitern der reinen SachlichkeitPopulisten und Extremisten dominieren die politischen Emotionen. Sie schüren nicht nur Wut, sondern gelten ihren Anhängern auch als Hoffnungsträger. Demokratische Kräfte wirken dagegen oft blutleer und technokratisch. Dabei lehrt die Geschichte, dass man die Emotionen nicht den Radikalen überlassen darf. Dieses Buch fordert ein Umdenken und zeigt, wie Emotionen zur Politik gehören und in den Dienst der Demokratie gestellt werden können. Anhand von eigenen Studien und konkreten Beispielen beweist Johannes Hillje, dass Hoffnung, Wut und Angst zu einer neuen demokratischen Emotionskultur gehören.
Autor: | Hillje, Johannes |
---|---|
EAN: | 9783492073820 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Piper |
Veröffentlichungsdatum: | 28.03.2025 |
Untertitel: | Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen | Ein Plädoyer für eine demokratische Emotionskultur |
Schlagworte: | Bundestagswahl Politikverdrossenheit Politik / politisch SPD Populismus Wahlkampf Politische Kommunikation Emotionalität Rationalität Hoffnung Wut |
Größe: | 210 × 132 × 27 |
Gewicht: | 382 g |