Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Open-Access-Publikationsworkflow für akademische Bücher

Antonia Schrader, Alexander Grossmann, Michael Reiche, David Böhm
Die zeitnahe, transparente und nachhaltige Verbreitung nachprüfbarer wissenschaftlicher Ergebnisse ist eine der wesentlichen Anforderungen an die wissenschaftliche Kommunikation und Infrastruktur. Open Access, also die offene und kostenfreie Nutzung von wissenschaftlicher Literatur, ist hierfür die Grundvoraussetzung. Hochschulen und Universitäten sind in der Regel die Institutionen, an denen Wissenschaftler neue Forschungsergebnisse erzeugen und zur Veröffentlichung als Buch vorbereiten. Neben klassischen Wissenschaftsverlagen veröffentlichen daher immer mehr Hochschulverlage wissenschaftliche Publikationen. Das vorliegende Handbuch beschreibt einen nachhaltigen, allgemeingültigen State-of-the-Art-Workflow zur Herstellung und Distribution von akademischen Büchern, der es Hochschulen und Universitäten ermöglicht, bei weitest möglicher Verbreitung, Sichtbarkeit und Zugänglichkeit eigene Forschungsarbeiten und Graduierungsschriften in digitaler Form im Open Access und als gedrucktes Buch zu veröffentlichen. Dieses Workflow-Modell wird anhand ausgewählter Fallbeispiele als Proof of Concept demonstriert und spiegelt den aktuellen Stand der derzeit im Verlagsbereich technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten wider. Anhand der Fallbeispiele wurden zudem der Zeit-, Kosten- und Personalaufwand erfasst, sodass anderen Hochschulen und Universitäten Anhaltspunkte für nötige Investitionen bei der Gründung und dem Betrieb eigener OA-Hochschulverlage gegeben werden.
Autor: Schrader, Antonia Grossmann, Alexander Reiche, Michael Böhm, David
EAN: 9783966270151
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 422
Produktart: Gebunden
Verlag: HTWK Leipzig
Veröffentlichungsdatum: 25.03.2020
Untertitel: Ein Handbuch für Hochschulen und Universitäten
Schlagworte: Forschungsprojekt HTWK Leipzig Herstellung Open Access Optimierung Prozessmanagement Wissenschaftliche Arbeit Workflow-Management
Größe: 32 × 173 × 246
Gewicht: 985 g