Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wer zeugt für den Zeugen?

"Niemand zeugt für den Zeugen" - die Schlusszeile aus Paul Celans Gedicht "Aschenglorie" hat den Titel des Bandes inspiriert. In poetisch verdichteter Form spricht es vom Vernichtungswillen der Täter auf der einen und vom verzweifelten Versuch des Überlebens zum Zwecke des Bezeugens auf der anderen Seite. Aus Anlass unterschiedlicher Texte, Dokumente und Medien und aus der Perspektive verschiedener Disziplinen (Theologie und Philosophie, Literatur-, Kultur- und Geschichtswissenschaften) wird in den Beiträgen nach Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert und der Bedeutung von Zeugen und Zeugnissen gefragt.
EAN: 9783631621073
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Gelhard, Dorothee Lühe, Irmela von der
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Positionen jüdischen Erinnerns im 20. Jahrhundert
Schlagworte: Celan, Paul Erinnerung Jahrhundert Kertesz, Imre
Größe: 210 × 148 × 15
Gewicht: 350 g