Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religiöser Wandel und Laizität

In Deutschland und in Frankreich ist der Status der Kirchen sehr unterschiedlich. Dieser Unterschied betrifft den Bereich der Säkularisierung, als kulturelle und religiöse Entwicklung seit vier Jahrhunderten, und den Bereich der Laizität, als besondere Art, die Beziehungen zwischen Staat und Kirche zu bestimmen. Unter den nötigen Beiträgen zu einem besseren Erfassen dieser zwei Phänomene ist eine theologische Abhandlung wesentlich. In der Tat sind die Ursachen der Säkularisierung innerhalb des Judentums und des Christentums zu finden. Die Untersuchung der theologischen Texte ermöglicht ein besseres Verständnis. Andererseits ist die Beziehung zwischen Staat und Kirchen Gegenstand von andauernden und strukturellen Missverständnissen zwischen den zwei Ländern. Eine genauere Untersuchung, einschließlich der theologischen Anliegen, erweist sich als notwendig. Die Texte dieses Bandes erörtern beide Fragen.
EAN: 9783643133687
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 152
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lienhard, Fritz Grappe, Christian
Verlag: LIT Verlag
Veröffentlichungsdatum: 12.01.2017
Untertitel: Eine theologische Annäherung
Schlagworte: Laizismus Sozialtheologie
Größe: 10 × 184 × 235
Gewicht: 329 g