Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kiel, Mai 1945, m. DVD

Renate Dopheide
Nach jahrelangenzerstörerischen Luftangriffen ging der Zweite Weltkrieg in Kiel Anfang Mai 1945 fast friedlich zu Ende. Akribisch beschreibt die Historikerin Renate Dopheide nach der Auswertung umfangreicher britischer und deutscher Archivalien und Augenzeugenberichte die militärische Besetzung der untergegangenen Stadt der deutschen Kriegsmarine , die in ihr herrschenden chaotischen Verhältnisse und den Versuch der Briten und Deutschen, die Alltagsprobleme alsbald in einem pragmatischen Arbeitsstil und kooperativen Umgang miteinander zu lösen. In den letzten Kriegstagen hatte der Stadt zeitweise auch die Gefahr einer Einnahme durch die Rote Armee gedroht, wenn diese schneller nach Westen hätte vordringen können. Dies verhinderten die Briten durch einen zügigen Vorstoß bis nach Wismar, da sich bereits Anzeichen eines beginnenden Kalten Krieges zwischen den Westmächten und der Sowjetunion zeigten. In kürzester Frist hatte sich ein allgemeiner militärischer und politischer Umbruch vollzogen, der die Weichen für die zukünftige Machtverteilung in der Welt stellte.In einer 44-minütigen DVD-Filmdokumentation 5 Tage im Mai. Wie der 2. Weltkrieg in Kiel zu Ende ging (Kieler Zeitgeschichte im Film 7) lässt Filmemacher Kay Gerdes britische Veteranen, die beim Einmarsch in Kiel beteiligt waren, und deutsche Zeitzeugen über die turbulenten Ereignisse am Kriegsende zu Wort kommen und ergänzt die persönlichen Berichte durch z.T. noch nicht veröffentlichtes Film- und Fotomaterial aus deutschen und britischen Archiven.
Autor: Dopheide, Renate
EAN: 9783937719580
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 160
Produktart: Gebunden
Verlag: Ludwig, Kiel
Untertitel: Britische Truppen besetzen die Kriegsmarinestadt
Schlagworte: Britische Besatzungszone Kiel, Geschichte Kriegsende 1945
Größe: 235
Gewicht: 510 g