Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Potenziell toxische Elementkontamination in geschlossenen städtischen Mülldeponien

Azizi Abu Bakar, Minoru Yoneda, Noor Zalina Mahmood
Die Nachsorge von Mülldeponien in Malaysia umfasst keine Bewertung der Schadstoffkonzentration in abiotischen und biotischen Faktoren, die den alternden Oberboden stillgelegter Mülldeponien bewohnen. Für ein nachhaltiges Management der Nachsorge von Mülldeponien ist daher eine substanzielle, umfassende und kontinuierliche Analyse der Schadstoffkonzentration sowie ein Verständnis des möglichen Kontaminationsbereichs erforderlich. In diesem Buch werden zwei Phasen von Methoden vorgestellt, die aus geochemischen Indizes und geostatistischen Analysen bestehen. Bei den geochemischen Indizes werden in der ersten Phase kurz zwei Analysesegmente vorgestellt, d. h. die Probenahme von Umweltfaktoren und die instrumentelle Analyse, gefolgt von der Analyse der geochemischen Indizes, bei der ausgewählte Indizes für die Bewertung der Kontamination mit potenziell toxischen Elementen im Boden, im Wasser bzw. in Pflanzen kurz analysiert werden. Die geostatistische Analyse, die zweite Phase, beschrieb ausführlich geostatistische Verfahren zweier Kategorien (basierend auf dem Forschungsszenario), d.h. gewöhnliches Kriging und fortgeschrittenes Kriging, durchgeführt mit der Unterstützung der VBA-Anwendung, die bei der Entscheidungsfindung für das Umweltrisikomanagement nützlich ist.
Autor: Abu Bakar, Azizi Yoneda, Minoru Mahmood, Noor Zalina
EAN: 9786204179698
Seitenzahl: 184
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Geochemische Indizes und geostatistische Analysen
Schlagworte: geschlossene Deponie Umweltrisikobewertung geochemische Indizes geostatistische Analyse Schwermetall Kriging
Größe: 150 × 220