Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Biomonitoring in naturnahen Buchenwäldern

Annette Thomas, Ralf Mrotzek, Wolfgang Schmidt
Durch Umweltbeobachtung in naturnahen Waldökosystemen soll festgestellt werden, wie unterschiedliche Ökosysteme auf Umweltveränderungen und Schadstoffbelastungen regieren, welches Puffervermögen sie besitzen, wo und wann irreversible Schäden auftreten und welche Folgen diese für die Eigenart und weitere Existenz der betreffenden Waldökosysteme haben. Die Beobachtungen liefern damit eine Grundlage für umwelt- und naturschutzpolitisches Handeln. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ein Methoden- und Organisationskonzept zur langfristigen, bundesweit einheitlichen Umweltbeobachtung in repräsentativen, naturnahen Waldökosystemen - speziell Buchenwaldreservaten - unter Berücksichtigung bzw. Einbeziehung bereits vorhandener und geplanter Umweltüberwachungssysteme entwickelt. Das Konzept enthält einen Vorschlag für ein bundesweites Netz von 25 Dauerbeobachtungsflächen sowie einen geeigneten Parameter- und Methodenkatalog für die notwendigen, weitgehend deskriptiven Untersuchungen.
Autor: Thomas, Annette Mrotzek, Ralf Schmidt, Wolfgang
EAN: 9783896243027
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 150
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Landwirtschaftsverlag
Untertitel: Forschungsvorhaben und Entwicklungsvorhaben im Auftrag des Bundes. Abschlußbericht. Bundesamt für Naturschutz
Schlagworte: Bioindikation Buche Laubwald
Größe: 300
Gewicht: 530 g