Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Selbstmordattentat im Bild

Verena Straub
Selbstmordattentate werden seit jeher von Bildern begleitet und durch diese bestimmt. Von Märtyrerpostern über Videotestamente bis hin zu Computersimulationen und Livestreams vom Tatort - die Bildproduktionen der Milizen sind auf vielfältige Weise an der Tat beteiligt und müssen als Akteure im politischen Feld ernstgenommen werden. Verena Straub zeigt erstmals die Geschichte sogenannter Märtyrerzeugnisse auf, die seit den 1970er Jahren in diversen politischen Kontexten operieren. In zahlreichen Falluntersuchungen analysiert sie deren ästhetische und mediale Bandbreite, ihre Handlungsdimensionen und Genderpolitiken, ihre künstlerischen Aneignungen und ethischen Herausforderungen.
Autor: Straub, Verena
EAN: 9783837657159
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 314
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript transcript Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.10.2021
Untertitel: Aktualität und Geschichte von Märtyrerzeugnissen
Schlagworte: Gewalt in den Medien Selbstmordattentäter Selbstmordattentäterin Terrorismus
Größe: 229 × 154 × 22
Gewicht: 489 g