Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dissoziative Störungen erkennen und behandeln

Ursula Gast, Pascal Wabnitz
Dissoziative Störungen sind Trauma-Folgeerkrankungen - häufig von emotionaler, körperlicher und sexueller Gewalt im Kindesalter. Im klinischen Alltag werden sie oft übersehen. Der Leser erfährt, wie diese Störungen entstehen, erkannt und in das Spektrum posttraumatischer Störungen eingeordnet werden. Anhand klinischer Fallbeispiele wird das therapeutische Vorgehen erläutert. Die 3. Auflage berücksichtigt die ICD-11, in der die Dissoziative Identitätsstörung - in Vollbild und partieller Form - eine evidenzbasierte Aufwertung erfährt.
Autor: Gast, Ursula Wabnitz, Pascal
EAN: 9783170397743
Auflage: 003
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 182
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Kohlhammer, W., GmbH Kohlhammer W.
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2023
Schlagworte: Analyse / Psychoanalyse Psychoanalyse - Psychoanalytiker Psychotherapie / Psychoanalyse Psychotherapie - Psychotherapeut Therapie / Psychotherapie Psychische Erkrankung / Störung Störung (psychologisch)
Größe: 13 × 136 × 198
Gewicht: 310 g

Verwandte Artikel

Ursula Gast, Pascal Wabnitz
Dissoziative Störungen erkennen und behandeln
33,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand